Einzelgrabsteine sind - wie der Name schon sagt - Grabsteine für nur eine Person.
Doppelgrabsteine werden besonders gern für Familiengräber benutzt, in denen mehrere Familienmitglieder beigesetzt werden. Die Grabsteine sind breit genug um die Daten mehrerer Verstorbener festzuhalten.
Als Kissenstein wird ein liegender Grabstein bezeichnet.
Urnengrabsteine sind in der Regel wesentlich kleiner als andere Grabsteine, da auch das Urnengrab selbst deutlich kleiner ist als andere Gräber.
Stelen dienen auf vielen Friedhöfen als Gedenksteine für prominente Verstorbene.